Miethaus in Deutschland. Miethaus mit Garagen.
Objektcode ist 9753
Typ - Mehrfamilienhaus
Preis - 192.800 €
Preis pro qm - 820 €
Baujahr - 1972
Die Fläche des Grundstücks beträgt 643 m2
Nutzfläche - 235 m2
Anzahl der Zimmer - 8
Gewerbe-/Wohneinheiten - 6
Objektstatus - Vermietet
Jahreseinkommen - 23.800 €
Ausbeute – 12,35 %
Registrierungsdienste * - 13.765,92 €
Anwaltskosten * - 2295 €
Grunderwerbssteuer* - 11568 €
Staatliche Abgabe (Eintragung in das Register) * - 200 €
Kosten inklusive Nebenkosten* - 220.628,92 €
* Die Angaben zu den Kosten der Dienstleistungen sind nicht endgültig und können sich je nach regionalen Tarifen der Gemeinde und des Notars in die eine oder andere Richtung ändern.
Miethaus mit Garagen.
Wir bieten ein Mehrfamilienhaus + Garagen in Westdeutschland an
Dringender Zwangsverkauf!
Objektbeschreibung:
Die Unterkunft befindet sich in Celle, 35 km von Hannover und 55 km von Braunschweig entfernt.
In unmittelbarer Nähe des Hauses befinden sich Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs, eine Schule, ein Kindergarten, Filialen großer deutscher Handelsketten und alle notwendige Infrastruktur zum Leben.
Bei dem Objekt handelt es sich um ein Grundstück von ca. 643 m2, die ein Dreifamilienhaus und drei Garagen beherbergt.
Dreistöckiges Haus mit einer Wohnfläche von ca. 174 m2 sind in drei Wohnungen aufgeteilt, eine auf jeder Etage.
• Erster Stock: Dreizimmerwohnung von rd. 68 m2
• Zweiter Stock: Dreizimmerwohnung von rd. 68 m2
• Dritter Stock: Ein-Zimmer-Wohnung von rd. 38 m²
In zwei Wohnungen, im ersten und zweiten Stock, gibt es Loggien.
Das Badezimmer in der Wohnung im Erdgeschoss ist mit einer eingebauten Badewanne ausgestattet, in den Wohnungen im zweiten und dritten Stock gibt es eine eingebaute Dusche.
Kellerfläche von ca. 61 m2 sind drei separate Räume (ca. 13 m2, 22 m2 und 7,5 m2) für Wohnungsmieter, gemeinsame Kellerräume zum Waschen und Trocknen von Wäsche sowie Einrichtungen für den technischen Bedarf untergebracht.
Außerdem verfügt die Anlage über 3 Garagen mit einer Gesamtfläche von ca. 46 m2, deren Vermietung zusätzliche Einnahmen bringt.
Heizung: Zentralgas.
Fenster: Kunststoff-Doppelglasfenster mit Isolierverglasung, teilweise Außenjalousien.
Auf dem Territorium des Grundstücks befindet sich ein Holzgartenhaus zur Aufbewahrung von Gartengeräten.
Wasser, Abwasser, Strom, Internet und Telefon sind vorhanden.
Während seines Bestehens wurde das Haus regelmäßig repariert und modernisiert.
Alle Garagen und Wohnungen sind nach Angaben des Verkäufers langfristig zu vermieten.
Basierend auf den durchschnittlichen Mietkosten in der Region kann diese Immobilie bei ordnungsgemäßer Verwaltung und Vollvermietung etwa 22.000 Euro Jahresertrag bringen.
Hinzu kommen die Nebeneinnahmen durch die Anmietung von Garagen in Höhe von ca. 1.800,00 Euro pro Jahr.
Aufgrund der Abwesenheit des Eigentümers befindet sich die Anlage derzeit in Fremdverwaltung und wird vom Verwalter direkt gerichtlich an einen neuen Investor verkauft.
Es wird von der Bank zum Restwert angeboten und absolut schuldenfrei an den neuen Besitzer übergeben.
Nach den Prognosen der Spezialisten unseres Unternehmens kann der Preis während der gerichtlichen Ausschreibung um weitere 10-15% gesenkt werden, was die Investitionsattraktivität dieses Objekts weiter erhöht.
Unser Unternehmen ist bereit, alle notwendigen Dienstleistungen für Verhandlungen mit dem Gericht und mit dem Verkäufer-Eigentümer, die zuständige rechtliche Registrierung und die Nachverkaufsverwaltung des Objekts zu erbringen.
Inklusive der Anmeldung einer möglichen Aufenthaltserlaubnis.
Entfernung zum Int. Flughafen Hannover: 35 km (ca. 20 min mit dem Auto)
Entfernung zum Int. Flughafen Hamburg: 125 km (ca. 1 Autostunde)
Entfernung zum Int. Flughafen Berlin Brandenburg: 285 km (ca. 2 Autostunden)
Gebietsbeschreibung:
Niedersachsen ist ein Land, das niemanden gleichgültig lässt. Hier haben Sie atemberaubende Gezeiten und Berge mit schwindelerregenden Wanderwegen und Radwegen und Erholung in Spa-Resorts und Küstenstraßen mit charmanten Häfen. Und was für helle architektonische Objekte im Fachwerkstil! Kurz gesagt, kommen Sie und bewundern Sie sich selbst.
Heute ist Niedersachsen eine schöne, wohlhabende Region. Aber das war nicht immer so. Der Zweite Weltkrieg zerstörte die Städte der Erde fast bis auf die Grundmauern. Darunter waren die Landeshauptstadt Hannover sowie Osnabrück, Wilhelmshaven und Emden. Dank der jährlich stattfindenden Industriemessen gelang es der Region, ihre Wirtschaft wieder auf die Beine zu bringen, und das mit der Heimatliebe der Sachsen selbst in kürzester Zeit.
Das niedersächsische Essen hat seine eigenen Besonderheiten, die diese Region auch als Ziel für den gastronomischen Tourismus attraktiv machen. Die Lüneburger Heide ist berühmt für ihren Heidehonig. Die Ostfriesischen Inseln Sachsens sind bekannt für ihre Vorliebe für Tee. Daher der Name eines besonderen Getränks – ostfriesischer Tee. Die Teemischung wird mit Zucker und Sahne aufgebrüht und zu Torten und Kuchen serviert.
Auch die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist reich an einzigartigen Exponaten. Hervorzuheben ist hier das Sprengel Museum, das die berühmte Sammlung von Werken des frühen 20. Jahrhunderts beherbergt. Das Kestner Museum ist berühmt für seine Sammlungen antiker Kunstgegenstände und Kunsthandwerk. Das Niedersächsische Hauptmuseum widmet sich der Geschichte aller Städte der Welt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.